SocialVPS.net ist eine Website mit Informationen und Dienstleistungen von Social VPS.
Datenschutz
In dieser Datenschutzerklärung wird dargelegt, wie Social VPS Informationen, die Sie Social VPS bei der Nutzung dieser Website zur Verfügung stellen, verwendet und schützt. Wenn Sie diese Website und/oder eine ihrer angeschlossenen Websites und/oder Dienstleistungen weiterhin durchsuchen oder nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, die folgenden Datenschutzrichtlinien einzuhalten und an diese gebunden zu sein, die zusammen mit unseren Bedingungen und Konditionen die Beziehung von Social VPS zu Ihnen zu regeln.
Dieser Datenschutzhinweis gilt für alle Social VPS-Websites, -Anwendungen, -Dienste oder -Tools (zusammenfassend "Dienste"), auf die in diesem Datenschutzhinweis verwiesen wird, unabhängig davon, wie Sie darauf zugreifen oder sie nutzen, einschließlich über mobile Geräte.
Bitte lesen Sie die gesamte Datenschutzrichtlinie der Website sorgfältig durch, bevor Sie ihr zustimmen. Indem Sie diese Website oder einen Teil davon ansehen oder nutzen, erklären Sie sich mit den vollständigen Datenschutzrichtlinien dieser Website einverstanden.
Der Begriff "Social VPS", "diese Website", "die Website", "wir" oder "wir" bezieht sich auf den Eigentümer der Website. Der Begriff "Sie" bezieht sich auf den Benutzer oder Betrachter der Website.
Social VPS setzt sich dafür ein, dass Ihre Privatsphäre gemäß dieser Datenschutzrichtlinie geschützt wird. Sollten wir Sie bei der Nutzung dieser Website um die Angabe bestimmter Informationen bitten, durch die Sie identifiziert werden können, können Sie sicher sein, dass diese nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet werden.
Was sind persönliche Informationen?
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Zu den personenbezogenen Daten zählen wir keine Informationen, die anonymisiert oder zusammengefasst wurden, so dass sie nicht mehr zur Identifizierung einer bestimmten natürlichen Person verwendet werden können, sei es in Kombination mit anderen Informationen oder auf andere Weise.
Wir sammeln personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
Was wir sammeln
Die Angabe aller personenbezogenen Daten ist freiwillig, kann aber für die Nutzung unserer Dienste (z. B. die Registrierung eines Kontos) erforderlich sein.
Wir können die folgenden persönlichen Informationen sammeln:
- Angaben zur Identifizierung, wie Name, Standort usw:
- Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen
- Wenn Sie unsere Dienste nutzen
- Wenn Sie Formulare auf unseren Websites ausfüllen
- Kontaktinformationen, einschließlich E-Mail-Adresse, Telefon usw:
- Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen
- Wenn Sie unsere Dienste nutzen
- Wenn Sie Formulare auf unseren Websites ausfüllen
- Informationen, die wir nach geltendem nationalen Recht erfassen und verarbeiten müssen oder dürfen, um Sie zu authentifizieren oder zu identifizieren oder um die von uns erfassten Informationen zu überprüfen.
- Alle Informationen, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste angeben (Diskussionen in der Gemeinschaft, Kontaktformulare usw.).
- Informationen über andere Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft haben, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen auf unseren Websites erwerben
- Kommunikation, die wir mit Ihnen führen (E-Mails, Briefe, Nachrichten, die uns über unsere Social-Media-Plattformen zugesandt werden, Feedback, Kontaktformulare)
- Informationen über Sie, Ihren Standort und wie Sie unsere Website nutzen, Informationen über Ihre Interessen und Vorlieben:
- Wenn Sie unsere auf Ihrem Gerät platzierten Cookies akzeptieren
- Wenn Sie Ihre Kontoinformationen aktualisieren
- Wenn Sie unsere Marketing-E-Mails öffnen
- Wenn Sie Formulare auf unserer Website ausfüllen
- Wenn Sie mit uns in Kontakt treten
- Wenn Sie auf unsere Anfragen nach Feedback antworten
- Wenn Sie sich für den Erhalt von Nachrichten von uns entscheiden
Persönliche Informationen, die wir automatisch erfassen, wenn Sie unsere Dienste nutzen
Wir verwenden Cookies, Web-Beacons (oder Pixel), eindeutige Identifikatoren und ähnliche Technologien, um Informationen über die von Ihnen angezeigten Seiten, die von Ihnen angeklickten Links und andere Aktionen zu sammeln, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste, unserer Werbung oder unserer E-Mail-Inhalte durchführen.
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Website setzen wir Google Analytics, ein Webanalysetool der Google Inc. ein. Google Analytics arbeitet mit Cookies und erstellt pseudonymisierte Nutzungsprofile, die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die in solchen Cookies gespeicherten Informationen (wie z.B. Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage) werden in der Regel an die Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Wie wir Cookies verwenden
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die um Erlaubnis bittet, auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert zu werden. Sobald Sie zustimmen, wird die Datei hinzugefügt und das Cookie hilft bei der Analyse des Webverkehrs oder informiert Sie, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen. Cookies ermöglichen es Webanwendungen, auf Sie zu reagieren. Als Einzelperson kann die Webanwendung ihren Betrieb auf Ihre Bedürfnisse, Vorlieben und Abneigungen abstimmen, indem sie Informationen über Ihre Vorlieben sammelt und speichert.
Wir verwenden Traffic-Log-Cookies, um festzustellen, welche Seiten genutzt werden. Dies hilft uns, Daten über den Webseitenverkehr zu analysieren und unsere Website zu verbessern, um sie an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen. Wir verwenden diese Informationen nur zu statistischen Analysezwecken und löschen die Daten anschließend aus dem System.
Insgesamt helfen uns Cookies dabei, Ihnen eine bessere Website zu bieten, indem sie es uns ermöglichen zu beobachten, welche Seiten Sie nützlich finden und welche nicht. Ein Cookie verschafft uns in keiner Weise Zugang zu Ihrem Computer oder zu irgendwelchen Informationen über Sie, außer den Daten, die Sie uns mitteilen möchten. Sie können entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können die Einstellungen Ihres Browsers in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies wünschen. Dies kann dazu führen, dass Sie die Vorteile der Website nicht in vollem Umfang nutzen können.
Aus anderen Quellen gesammelte persönliche Informationen
Wir ermöglichen es Ihnen, Informationen mit Social-Media-Websites zu teilen oder Social-Media-Websites zu nutzen, um Ihr Konto zu erstellen oder Ihr Konto mit der jeweiligen Social-Media-Website zu verbinden. Diese Social-Media-Websites können uns automatisch Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten geben, die sie über Sie gespeichert haben (z. B. von Ihnen angesehene Inhalte, von Ihnen gemochte Inhalte und Informationen über die Werbung, die Ihnen angezeigt wurde oder auf die Sie geklickt haben usw.). Sie kontrollieren die personenbezogenen Daten, auf die Sie uns Zugriff gewähren, über die Datenschutzeinstellungen auf der jeweiligen Social-Media-Website und die Genehmigungen, die Sie uns erteilen, wenn Sie uns Zugriff auf die von der jeweiligen Social-Media-Website über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten gewähren. Indem Sie ein von einer Social-Media-Website verwaltetes Konto mit Ihrem Konto verknüpfen und uns den Zugriff auf diese Informationen gestatten, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von diesen Social-Media-Websites bereitgestellten Informationen in Übereinstimmung mit diesem Datenschutzhinweis erfassen, verwenden und speichern dürfen. Wir können auch Plug-ins oder andere Technologien von verschiedenen Social-Media-Sites verwenden. Wenn Sie auf einen Link klicken, der über ein Social-Media-Plug-in bereitgestellt wird, stellen Sie freiwillig eine Verbindung mit der entsprechenden Social-Media-Website her.
Wenn Sie uns personenbezogene Daten über eine andere Person mitteilen, dürfen Sie dies nur mit deren Zustimmung tun. Sie sollten sie darüber informieren, wie wir ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung erfassen, verwenden, weitergeben und aufbewahren.
Was wir mit den von uns gesammelten Informationen tun
Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Ihnen einen besseren Service bieten zu können, und zwar insbesondere aus folgenden Gründen
- Interne Aktenführung
- Dienst am Kunden
- Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
- Regelmäßige Werbe-E-Mails über neue Produkte, Sonderangebote oder andere Informationen, von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sein könnten, unter Verwendung der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten. Sie können den Erhalt von Marketing-E-Mails abbestellen, indem Sie auf den Abmeldelink klicken, den wir in allen unseren Marketing-E-Mails angeben
- E-Mails/Benachrichtigungen an Sie basierend auf Ihren Kontoeinstellungen
- Personalisierte Erfahrungen (einschließlich Werbung und Marketing) auf unseren Websites entsprechend Ihren Interessen
- Aufdeckung, Vorbeugung, Eindämmung und Untersuchung von betrügerischen oder illegalen Aktivitäten
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten so lange auf, wie es notwendig ist, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen, oder für andere wichtige Zwecke wie die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien.
Wie wir Ihre Daten schützen
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unrechtmäßiger Verwendung, versehentlichem Verlust, Beschädigung oder Zerstörung.
Wir setzen technische Maßnahmen wie Verschlüsselung und Passwortschutz ein, um Ihre Daten und die Systeme, in denen sie gespeichert sind, zu schützen. Wir setzen auch betriebliche Maßnahmen zum Schutz der Daten ein, indem wir beispielsweise die Zahl der Personen begrenzen, die Zugang zu den Datenbanken haben, in denen unsere Buchungsinformationen gespeichert sind.
Wir überprüfen diese Sicherheitsmaßnahmen ständig und beziehen uns auf die Sicherheitsstandards der Branche, um mit den aktuellen Best Practices Schritt zu halten.
Weitergabe Ihrer Daten: Wie wir Ihre persönlichen Informationen weitergeben können
Wir können Ihre persönlichen Daten an andere separate Dienste innerhalb von Social VPS oder an Dritte weitergeben. Diese Weitergabe kann erforderlich sein, um Ihnen Zugang zu unseren Dienstleistungen zu verschaffen, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, um unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen, um unsere Marketing- und Werbeaktivitäten zu erleichtern oder um betrügerische oder illegale Aktivitäten im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen zu verhindern, aufzudecken, abzuschwächen und zu untersuchen. Wir bemühen uns, die Menge der von uns offengelegten personenbezogenen Daten auf das zu beschränken, was unmittelbar relevant und notwendig ist, um den angegebenen Zweck zu erfüllen.
Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte für deren Marketing- und Werbezwecke weiter.
Für den Fall, dass Social VPS von einem Dritten übernommen wird oder mit einem Dritten fusioniert, behalten wir uns das Recht vor, die von Ihnen erfassten Daten im Rahmen einer solchen Fusion, Übernahme, eines Verkaufs oder eines anderen Kontrollwechsels zu übertragen oder abzutreten. Im unwahrscheinlichen Fall eines Konkurses, einer Insolvenz, einer Reorganisation, einer Zwangsverwaltung oder einer Abtretung zugunsten von Gläubigern oder der Anwendung von Gesetzen oder Billigkeitsgrundsätzen, die die Rechte von Gläubigern im Allgemeinen betreffen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage zu kontrollieren, wie Ihre Daten behandelt, übertragen oder verwendet werden.
Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir verwenden sichere Serversoftware (SSL) und Firewalls, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Darüber hinaus haben unsere Mitarbeiter und Drittanbieter nur im Bedarfsfall Zugang zu Ihren nicht-öffentlichen persönlichen Daten. Wir halten uns an die Industriestandards, um die uns übermittelten persönlichen Daten sowohl während der Übertragung als auch nach dem Empfang zu schützen. Keine Methode der Übertragung über das Internet und keine Methode der elektronischen Speicherung ist 100% sicher. Obwohl wir kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Daten einsetzen, können wir daher keine absolute Sicherheit garantieren.
Zahlungssicherheit
Wenn Ihre Kredit- oder Debitkarten-Kontoinformationen an unsere Websites oder über unsere Websites übertragen werden, werden sie durch kryptographische Protokolle geschützt. Zur Klarstellung: Social VPS speichert Ihre Kredit- oder Debitkartendaten nicht selbst, und wir haben keine direkte Kontrolle über oder Verantwortung für Ihre Kredit- oder Debitkartendaten. Wir arbeiten mit Drittanbietern von Zahlungsabwicklern zusammen, die die Kontrolle über Ihre Kreditkartendaten haben. Unsere Verträge mit Drittanbietern, die Ihre Kredit- oder Debitkartendaten erhalten, verpflichten diese, diese sicher und vertraulich zu behandeln.
Ihre Rechte
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns:
- Recht auf Zugang
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Widerspruch (aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen) im Falle der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen (z. B. Direktmarketing)
- Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung im Falle einer auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung vor Ihrem Widerruf berührt wird
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie Einwände erheben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie uns eine E-Mail an partners (at) thinkhuge.net schicken.
Um Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies zu nutzen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt, wenn Sie dies wünschen. Dies kann dazu führen, dass Sie die Vorteile der Website nicht in vollem Umfang nutzen können.
Wenn Sie keine Marketing-E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie den Erhalt von Marketing-E-Mails abbestellen, indem Sie auf den Link zum Abbestellen klicken, den wir in allen unseren Marketing-E-Mails angeben.
Wenn Sie ein Online-Profil bei uns erstellt haben und die Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, aktualisieren möchten, können Sie auf Ihr Konto zugreifen, um Änderungen oder Korrekturen an Ihren Informationen vorzunehmen. Sie können uns auch wie im Abschnitt "Kontakt" in der Fußzeile unten beschrieben kontaktieren.
Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, werden wir Ihnen so schnell wie möglich antworten, in der Regel innerhalb eines Monats. Die meisten Anfragen sind kostenlos, aber wenn Sie uns z. B. um eine große Menge an Daten bitten, können wir eine angemessene Verwaltungsgebühr verlangen. Wir können Sie auch auffordern, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Informationen zur Verfügung stellen.
Änderungen
Social VPS kann diese Richtlinie von Zeit zu Zeit durch Aktualisierung dieser Seite ändern. Indem Sie Social VPS Informationen zur Verfügung stellen, erklären Sie sich mit diesen Änderungen einverstanden. Alle Änderungen an unserer Datenschutzpolitik werden hier 30 Tage vor Inkrafttreten dieser Änderungen veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Erklärung regelmäßig zu lesen.